Themenreisen

Es gibt in unserer langjährigen Arbeit als Touroperator kaum eine Reise, die wir nicht organisiert hätten. Doch zwecks  leichterer Orientierung stellen wir hier einige Themen im Überblick vor.

Kulinarische Reisen

Weinreisen und – Seminare. Parmaschinken oder San Daniele. Käse, Olivenöl, Balsamessig und Pasta. Kochkurse. Schlemmern in einfachen Osterien oder bei Haubenköchen.

Kunst, Literatur und Oper oder Musik

Dies ist ein Lieblingsgebiet von l.o.bimini – reisekunst. Wohl vor allem deshalb, weil unser Chef sich zu den Kunstfreunden zählt. Etwas weniger hält er von dem Reiserummel um die großen Events, der seit Jahren in der Reisebranche den Ton angibt.

Sportreisen

Trainingscamps für Sportmannschaften in den Wintermonaten. Fußballkarten für die Spiele der italienischen Profiligen. Segeln, Windsurfen, Tauchen, Drachen- oder Segelfliegen, Laufen, Wanderungen und besonders gern auch Radtouren, denn wenn unser Chef  gerademal nicht Wein trinkt oder in Kunst macht, sitzt er auf seinem 20 Jahre alten Rennrad und genussradelt durch Oberitalien, Slowenien oder Kroatien.

Studienreisen mit sozialen oder geschichtlichen Schwerpunkten

Ein weites Gebiet, daher hier nur einige Ideen: Spuren 500 jähriger Habsburgergeschichte im Alpenadriaraum – deutschsprachige Minderheiten in Sauris oder auf dem Hochplateau bei Asiago – Was hält der Südtiroler von Italien?  – Wie funktioniert die Mafia? – Silvio Berlusconi: ein italienisches Phänomen – Ursachen  und Formen italienischer Kreativität – Wie pleite ist Italien tatsächlich? – Wie bewahren kleine Völker (Beispiel Slowenien) ihre Kultur und Sprache durch den Lauf der Geschichte? – Der Balkankrieg: Serbische Aggression oder Bürgerkrieg? – Wie bildet sich kriegsgeiler Nationalismus heraus? – Geteiltes Mostar: hier Moslem, dort Kroaten und das Zusammenleben?

Single-, Senioren- und Arbeitsreisen

Sie gehören nicht unbedingt zusammen, aber um Platz zu sparen, haben wir sie hier in einen Topf geworfen. Unter “Arbeitsreisen” verstehen wir Reisen, wo die Teilnehmer aktiv bestimmten Beschäftigungen nachgehen wie z.B. Trauben- oder Olivenlese, Foto-, Mal-, Mosaik, archäologische oder andere Kurse. Unter Kulinarik haben wir weitere Aktivitäten aufgezählt.. Die detaillierte Ausarbeitung aller Programme wird zu guter Letzt entscheidend von den konkreten Kundenwünschen bestimmt.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *