Deutsch in russisch und serbisch
Eine Reihe von deutschen Wörtern haben Eingang in andere Sprachen gefunden. Wir picken uns heute drei heraus, zwei im russischen und eins im serbischen.
– buterbrod. Dies ist noch recht einfach verständlich, hat freilich seine Bedeutung gewechselt, denn es ist im russischen kein nur mit Butter bestrichenes Brot sondern ein belegtes Brot.
– parikmaher. Auch hier versteht man rasch, dass es sich um einen Perückenmacher handeln sollte. Im russischen bezeichnet dieses Wort heute freilich alle Haarschneider.
– schnupftihel. Dieses Wort ist im Serbischen nur noch den älteren Generationen geläufig und bezeichnet das Taschentuch. Es wird allerdings heute zumeist durch maramica ersetzt.
Leave a Reply